Manche nahmen auch ein Taschentuch zu Hilfe, das nicht nur in der Kirche von weitem gut sichtbar war, sondern auch die ein oder andere Träne trocknen konnte. So galt es für alle Kinder und Lehrkräfte am vorletzten Schultag "Auf Wiedersehen" zu sagen, ob nur für sechs Wochen Sommerferien oder aber nach der 4.Klasse mit einem Wechsel ins neuen Schuljahr an weiterführenden Schulen. Pastoralreferentin Maria Garsky machte allen Mut, neue Wege zu gehen, auch wenn es da noch ein großes Fragezeichen gibt, wie dieser Weg werden wird. Denn Gott lässt uns nicht allein. So heißt es in Psalm 91: Er befiehlt seinen Engeln, dich zu behüten auf all deinen Wegen. Dabei müssen Engel nicht unbedingt Flügel haben, auch wir Menschen können einander zu Engel werden, die uns begleiten. Schulkinder trugen dazu ein passendes Lied vor. Ganz anschaulich wurde dieser biblische Mutmachtext durch Taschentücher, die zu Engel geknotet, auf den Weg mit dem Fragezeichen gelegt wurden.
Musikalisch begleiteten die Gottesdienste einige Lehrkräften auf verschiedenen Instrumenten. Eine 3. Klasse untermalte gekonnt einen Gottesdienst mit Flötenstücken.