Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Gemeinde St. Anton

Gemeinde St. Anton Dach

Abschied und Neubeginn in der Kirchenverwaltung St. Anton

Nach der Neuwahl der Kirchenverwaltung Ende November 2024 galt es nun sowohl ausscheidende Mitglieder zu ehren und offiziell zu verabschieden, sowie neu gewählte Ehrenamtliche vorzustellen und einzuführen.

Teampfarrer Christoph Warmuth konnte in der Messfeier am 2. Fastensonntag die ehrenvolle Aufgabe übernehmen, langaktiven Mitgliedern der Kirchenverwaltung zu danken und auch die Ehrenurkunden der Diözese zu überreichen. Allen voran Ottmar Prell für über 3 Jahrzehnte (Urkunde und Ehrennadel der Diözese), Hubert Goldstein für 18 Jahre (Ehrenurkunde) und Margarethe Gläntz für 12 Jahre wurden gewürdigt und für ihrem Einsatz in und um St. Anton besonders hervorgehoben. In Zeiten rückgängiger Bereitschaft zur Übernahme ehrenamtlicher Aufgaben sind diese langen Arbeitszeiträume gar nicht hoch genug zu schätzen. Umso erfreulicher war es dann, dass für die drei ausscheidenden Kirchenverwaltungsmitglieder die drei Neugewählten in diesem Gremium vorgestellt werden konnten. Andreas Oettinger (Schriftführer), Norbert Krempl (Kirchenrechner) und Monika Seibold (Verbindung PGR und Gemeindeteam) werden für die nächsten 6 Jahre zusammen mit den wiedergewählten Heinz Hruschka, Thomas Blumenau und Franz-Josef Schmitt die Geschicke der Kirchenstifung St. Anton in die Hand nehmen und gestalten. Der kräftige Applaus sowohl für "alten" wie für die "neuen" Gremiumsmitglieder unterstrich die Wertschätzung und Anerkennung dieser so wichtigen Arbeit.
Für alles eingebrachte Engagement und für die Bereitschaft, sich zu engagieren schon jetzt ein herzliches "Vergelts Gott" ! 

Joachim Werb

Weitere Bilder