Wer wollte, konnte sich zusammen mit Maria auf den Weg zur Base Elisabeth machen, um ihren Weg "durch den Dornwald" mit dem eigenen Lebensweg gedanklich in Verbindung zu bringen. Der Zelebrant vermochte es, gekonnt durch die Meditation der drei Strophen des bekannten Adventsliedes "Maria durch ein Dornwald ging" Brücken und Deutehilfen zur aktuellen politischen, gesellschaftlichen und auch individuellen Situation anzubieten. Für jeden und jede gilt es "Dornwälder" zu durchlaufen - immer in der "guten Hoffnung", dass es einen von Gott begleiteten Weg gibt. "Der Herr ist mit dir" - diese tröstliche Zusage eröffnete nicht nur eine gute Perspektive für Maria in der biblischen Erzählung, sondern auch für uns.
Die gesamte Ansprache zum Nachlesen hier.